Die partielle Metallfolienkaschierung ist eine Technik, bei der metallische Folien gezielt nur auf ausgewählte Bereiche eines Druckprodukts aufgebracht werden. Diese Methode ermöglicht es, bestimmte Designelemente hervorzuheben und dabei glänzende, schimmernde Akzente zu setzen. Das Ergebnis ist ein luxuriöses und auffälliges Finish, das sowohl visuell als auch haptisch den Gesamteindruck des Drucks deutlich aufwertet.
Anwendungen
Die partielle Metallfolienkaschierung kann auf eine Vielzahl von Produkten angewendet werden, um diese optisch aufzuwerten. Verleihen Sie Ihren Drucksachen eine luxuriöse und elegante Ausstrahlung:
Designvorbereitung:
Erstellen Sie zunächst das Design für Ihr Druckprodukt und teilen Sie es in zwei separate Dateien auf:
Bestellprozess:
Für die partielle Metallfolienkaschierung wählen Sie in der Produktkonfiguration unter dem Punkt „Veredelung“ die Option „Partielle Metallfolienkaschierung“. Je nach Design gibt es zwei unterschiedliche Produktionswege:
Freistehende partielle Metallfolienkaschierung
Hier steht Ihr Element, welches Sie mit Metallfolie veredeln möchten, auf reinem Papierweiß ohne Hintergrund und ohne angrenzende Bedruckung. Bei dieser Variante kann der Bereich, welcher später mit Metallfolie erscheinen soll, in einem weiteren Arbeitsschritt aufgebracht werden.
Angrenzende partielle Metallfolienkaschierung
Hier steht Ihr Element, welches Sie mit Metallfolie veredeln möchten, auf anderen bedruckten Bereichen oder grenzt direkt an diese an. Bei dieser Variante ist es notwendig, zuerst das gesamte Produkt vollflächig zu kaschieren, und anschließend wird der Bereich, welcher später mit Metallfolie erscheinen soll, in einem weiteren Arbeitsschritt aufgebracht.